bitWise Datenanalyse: Optimierte Wartung und erweitertes Materialmanagement
Mit bitWise bietet SML ein umfassendes Datenanalysetool zur kontinuierlichen Optimierung von Produktionsprozessen. Auf der kommenden K stellt SML zwei neue Module vor, um die Anwendungen von bitWise zu erweitern: eines für die umfassende Erfassung und Verwaltung von Rohmaterialien und ein Wartungsmodul für eine übersichtlichere Darstellung und Zusammenfassung von Wartungsarbeiten.
Management aller Rohmaterialien
Mit dem Materialdatenbankmodul können Kunden alle in ihrer Produktion verwendeten Rohmaterialien sowie deren physikalische Eigenschaften in eine Datenbank eintragen. Für Kunden mit mehreren Extrusionssystemen wird diese Datenbank über alle Anlagen hinweg synchronisiert. Bei der Materialauswahl an den definierten Maschinensteuerpulten werden sowohl die kundenspezifische Bezeichnung als auch die relevanten physikalischen Eigenschaften vollständig übernommen. Diese Auswahlmöglichkeit reduziert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Fehleingaben, sondern verbessert auch die Rückverfolgbarkeit.
Das Materialdatenbankmodul von bitWise ist integraler Bestandteil des Auftragsmanagementsystems. Ab Herbst 2025 wird dieses neue Modul in alle neuen SML-Extrusionsanlagen integriert. Bestehende Systeme können einfach nachgerüstet werden.
Effiziente Wartungsplanung
Die Inspektionsaufgaben aller Komponenten können innerhalb des neuen Wartungsmoduls von bitWise angezeigt werden, was die Administration und Durchführung von Wartungsarbeiten vereinfacht. Anwender können ihre Wartungsintervalle individuell anpassen, um sicherzustellen, dass auch auf der Maschine verwendete Komponenten von Drittanbietern in den Wartungsplan aufgenommen werden. Diese kombinierte Anzeige ermöglicht eine effizientere Planung und Durchführung von Wartungsintervallen. Die Möglichkeit, Kommentare oder Zeitaufzeichnungen hinzuzufügen, ermöglicht es bitWise, Anweisungen für nachfolgende Intervalle zu geben oder die abzuschätzende Zeit anzugeben.
Darüber hinaus wird mit dem Wartungsmodul eine Kalenderfunktion eingeführt, um die Sichtbarkeit und Organisation weiter zu verbessern. Sie bietet einen Überblick über alle Aktivitäten, einschließlich Schichtprotokolleinträgen, geplanten und abgeschlossenen Aufträgen sowie anstehenden Wartungsintervallen.
Das Wartungsmodul wird ab Herbst 2025 als Zusatzmodul für alle neuen SML-Maschinen verfügbar sein. Auch die Nachrüstung bestehender Extrusionsanlagen ist möglich.
Redlham, 03.09.2025