Breadcrumb
MDO-Gießtechnologie: Die überlegene Technologie für Monomaterialverpackungslösungen
Die MDO-Gießtechnologie stellt eine bedeutende Entwicklung in der mono-orientierten PE-Folienproduktion dar. Durch die Kombination von präziser Dickenkontrolle über einen breiten Dickenbereich, herausragenden optischen Eigenschaften und anpassbaren Barrieremöglichkeiten bietet sie Verpackungsherstellern eine vielseitige und nachhaltige Lösung, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Effizienz und Leistung genügt.
Neuentwicklung: MDO-PE-Gießfolie ohne Laminierung für Tiefkühlanwendungen
SMLs neueste Generation von MDO-Gießanlagen hat erfolgreich eine neue, unlaminierte MDO-PE-Folie hergestellt, die für Tiefkühlverpackungen optimiert ist. Diese Folie ermöglicht eine Reduzierung der Materialstärke um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Tiefkühlverpackungen, wobei die mechanische Festigkeit und die hervorragenden Siegeleigenschaften erhalten bleiben. Das MDO-Gießverfahren gewährleistet eine hervorragende Verarbeitbarkeit über einen breiten Dickenbereich von 15 µm bis 65 µm. Die MDO-PE-Folien werden mit Anlagengeschwindigkeiten von bis zu 380 m/min hergestellt und anschließend erfolgreich mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 m/min bedruckt. Optimierte Rohmaterialien und Folienschichtstrukturen sorgen für Steifigkeit, Durchstoßfestigkeit und Versiegelungsleistung – ohne Laminierungsprozess. „Diese gemeinsame Entwicklung mit TotalEnergies unterstreicht das kontinuierliche Engagement von SML für Innovationen im Bereich der MDO-Gießtechnologie und nachhaltiger flexibler Verpackungslösungen“, erklärt Elias Mayrhofer, Product Manager für Cast Film Extrusion bei SML.
Präzision und Optik auf höchstem Niveau
Die MDO-Gießtechnologie liefert Folien mit deutlich verbesserten optischen Eigenschaften, einschließlich außergewöhnlichem Glanz und Klarheit, kombiniert mit herausragender Ebenheit und einem perfekt gleichmäßigen Dickenprofil. Erreicht wird dies durch eine präzise Düsenregulierung mit Dickenmessung nach der MDO-Einheit, Kompensation des Einlaufs und Sicherstellung bester Wickelqualität. Die hervorragenden Abkühlgeschwindigkeiten auf der Kühlwalz verbessern die Oberflächenglätte und die mechanischen Eigenschaften, während das integrierte Randstreifenrecycling eine nachhaltige Produktion in einem geschlossenen Kreislaufsystem unterstützt. „Diese einzigartigen Leistungsmerkmale sind mit keiner anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Technologie vergleichbar. Das Ergebnis ist eine hochwertige mono-orientierte Folie, die sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen eignet, bei denen visuelle Qualität und Dimensionsstabilität von größter Bedeutung sind“, so Mayrhofer weiter.
Barriereschichten für erweiterte Funktionalität
Für empfindliche Produkte, die hohe Barriereeigenschaften erfordern, kann eine Barriereschicht aus EVOH oder PVOH in alle MDO-PE-Folienstrukturen integriert werden. Cast MDO-PE-Barrierefolien sind in Dicken von 17 µm bis 65 µm erhältlich. Im Vergleich zu ungestreckten Barrierestrukturen verbessert der Ausrichtungsprozess (Strecken) die Barriereeigenschaften bei gleichem EVOH-Gehalt innerhalb der Folie. Dies gewährleistet einen überlegenen Schutz bei gleichzeitiger Beibehaltung der Recyclingfähigkeit aufgrund des geringen Anteils des Barrierematerials in der Folienstruktur.
Redlham, 04.09.2025